Zermatt Unplugged
Von Dienstag, 11. bis Samstag, 15. April 2023 steht Zermatt im Zeichen der akustischen Musik. Eine der Besonderheiten: Künstler:innen, die sonst ganze Arenen füllen, spielen auf der Bühne im Rundzelt vor 2300 und im Vernissage vor 500 Zuhörer:innen. Noch intimer wird es in Locations wie der Kapelle Winkelmatten, beim Format «At Home With...» im Heinz Julen Loft, bei den Sunnegga Sessions auf 2288 M.ü.M. und im Ronnie Scott’s Jazz Club.
Mit einem exklusiven, akustischen Konzert will der seit fünf Jahrzehnten erfolgreiche Deutschrocker, Tabaluga-Erfinder und Voice-of-Germany-Juror Peter Maffay seine Fans in Zermatt überraschen – vor der einmaligen Kulisse am Fusse des Matterhorns. Ein besonderes Highlight für Indie-Fans: Of Monsters and Men kehren nach längerer Abstinenz mit ihrem Konzert am Zermatt Unplugged auf die Weltbühne zurück. Und auch Patent Ochsner spielen – ausser einem Nachholkonzert – 2023 nur am Zermatt Unplugged und kreieren dafür eigens eine neue Unplugged-Show. Ebenfalls auf der Zeltbühne zu erleben: Passenger, der das Festival zum zweiten Mal beehrt und Calum Scott, der aktuell zu den meist-gestreamten Künstler:innen der Welt gehört.
Das Vernissage nimmt beim Festival 2023 eine besondere Rolle ein. Denn anstatt wie in den Vorjahren im «The Alex», sind in diesem Jahr hier fünf grosse, internationale Acts zu sehen. Darunter ist der australische Singer-Songwriter Vance Joy («Riptide») mit seiner Glücksmusik, der israelische Singer-Songwriter Asaf Avidan, die soul- und bluesrockenden The Teskey Brothers aus Melbourne mit ihrem Grammy-nominierten Album «Run Home Slow» sowie Echo-Gewinnerin Alice Merton («No Roots») und die Indie-Folk-Band Bear's Den («All that you are»)
Mehr Informationen und Tickets findet ihr gleich hier.
Willst du das Zermatt Unplugged miterleben?
Wir schicken dich und deine Begleitperson vom 11.-15. April 2023 ans Zermatt Unplugged inklusive Übernachtungen vor Ort.
Meld dich an und mit ein bisschen Glück, bist du bald schon in Zermatt!